Energie

Was wird das importierte LNG kosten?

Was wird das importierte LNG kosten?

Jetzt wollen wir Liquefied Natural Gas (LNG, Flüssiggas, Flüssigerdgas) aus “guten” Ländern importieren und kein russisches Erdgas mehr. Unsere neuen Handelspartner, unsere Gasquellen, sind Länder, die leider ebenfalls Krieg führen, bspw. Saudi Arabien gegen den Jemen.1https://www.sueddeutsche.de/meinung/kanzler-scholz-saudi-arabien-gas-katar-emirate-1.5663273 Doch warum haben wir überhaupt Nord Stream 2 gebaut? Weil LNG damals bereits zu teuer war, denn das Gas aus Russland war vieeeel günstiger als mit Schiffen importiertes Flüssiggas. Wir brauchen nicht nur viel Erdgas, sondern vor allem auch günstiges.

Bei der ganzen Diskussion fehlt jedoch eines: die echten Kosten für das LNG.2https://www.focus.de/finanzen/verbraucher-und-energiewende-habeck-setzt-nun-auf-fluessiggas-lng-um-energiepreise-zu-senken_id_46636608.html Darüber wird nicht geredet.

Bringt der Import von LNG uns überhaupt etwas? Oder wird das Gas dann so teuer sein, dass damit der Großteil der Bevölkerung sich das Heizen nicht mehr leisten kann? Und auch die Industrie dennoch Deutschland verlassen muss, da die Energie zehnmal teurer ist als in den USA?

Erdgas kostet in den USA nur etwa 1,2 Cent/kWh.3https://www.finanzen.net/rohstoffe/erdgas-preis-natural-gas/chart Wie sollen wir da wettbewerbsfähig bleiben, wenn unser Gas 5 bis 20 mal mehr kostet als in den USA?

In Japan war das LNG im Jahr 2020 fast doppelt so teuer wie unsere Gasimporte.4https://www.rheinpfalz.de/wirtschaft_artikel,-flüssiggas-kann-teuer-werden-_arid,5322602.html

Gas über die neue Baltic Pipe von Norwegen nach Polen soll 11 Cent/kWh kosten, früher lag der Preis für norwegisches Gas bei 2,2 bis 2,75 Cent/kWh.5https://www.heise.de/tp/features/Baltic-Pipe-Warum-Polen-trotz-neuer-Gasleitung-kaum-ueber-den-Winter-kommt-7278801.html?seite=2

Das LNG wird uns definitiv noch teurer kommen.6https://www.handelsblatt.com/unternehmen/gasversorgung-steigende-lng-preise-hohe-nachfrage-aus-asien-gefaehrdet-europas-gas-plaene/28461350.html
Das bedeutet m. E., dass es so teuer sein wird, dass wir Deutschland dicht machen können. Selbst produzierte Waren usw. werden deutlich teurer als Importierte sein, heizen wird mit diesem Gas für viele unbezahlbar.
Energiepreispauschalen usw., also staatliche Unterstützung, bringt uns faktisch nichts, schließlich kann uns der Staat nur das zurück geben, was er uns vorher durch Steuern genommen hat.

BASF ist der erste große Konzern, der aufgrund der hohen Energiepreise in Deutschland ein “Sparprogramm” beginnt – wie geht es weiter?7https://www.heise.de/tp/features/Hohe-Energiepreise-Chemiekonzern-BASF-kuendigt-Stellenabbau-an-einem-Standort-an-7322045.html

Laut businessinsider kostet die Beladung eines Beispielhaften Tankers mit LNG aus den USA “nur” rund 60 Millionen Dollar.8https://www.businessinsider.de/wirtschaft/bis-zu-200-millionen-us-dollar-pro-lieferung-wie-energiehaendler-mit-dem-export-von-us-erdgas-nach-europa-ein-vermoegen-machen-c/https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/sagenhafte-profite-bei-lng-es-ist-eine-unglaubliche-arbitrage-li.257539

Verkauft wird es dann in Europa für rund 275 Mio. Dollar. Das sind etwa 200 Mio. Dollar Gewinn mit einer Schiffsladung. Die Energiemenge liegt etwa bei einer Milliarde Kilowattstunden (1 Terawattstunde, TWh).

Was kostet dann die Kilowattstunde des tollen LNG?
275 Mio. US-$ / 1 Mrd. kWh = 27,5 US-$ Cent/kWh! Großhandelspreis für Erdgas! Das ist der Wahnsinn.
Dieses viel zu teure LNG löst nicht unsere Probleme!

Wenn ab April 2024 die Gaspreisbremse wegfällt, dann wird das ein ziemlicher Bauchplatscher für die Mehrheit der Gaskunden.

Endkundenpreis am 31.12.2022 war 34,7 Cent/kWh bei der EnBW für Vellberg.

Welcher Endkundenpreis wird dann 2024 fällig werden?

Welches energieintensive Unternehmen kann in Deutschland überleben, wenn Energie so teuer ist?

Aktuell sind die Gaspreise an der Börse gefallen, auf 7,6 Cent/kWh, wobei das wohl an den hohen Speicherständen und dem, aufgrund der Witterung, geringen Verbrauch, liegt.9https://www.tagesschau.de/wirtschaft/gaspreis-entspannung-101.html Langfristig wird es teuer bleiben, denn alle am Markt beteiligten wissen ja auch, dass wir nicht mehr billiges Gas aus Russland bekommen werden (oder wollen?).

Das gute ist, dass wir immer noch Pipelinegas aus Norwegen u. a. bekommen.

Etwa 50 Mrd. Kubikmeter Erdgas, das sind etwa 500 TWh, kamen aus Russland.10https://www.diw.de/de/diw_01.c.838843.de/publikationen/diw_aktuell/2022_0083/energieversorgung_in_deutschland_auch_ohne_erdgas_aus_russland_gesichert.html 11https://www.capital.de/wirtschaft-politik/aus-diesen-laendern-bezieht-deutschland-sein-erdgas 12https://www.leopoldina.org/fileadmin/redaktion/Publikationen/Nationale_Empfehlungen/2022_Stellungnahme_Energiesicherheit.pdf Die Abhängigkeit von russischem Erdgas konnte von 55% auf 35% reduziert werden.13https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/versorgungssicherheit-deutschland-noch-zu-35-prozent-von-russischem-gas-abhaengig-habeck-will-das-unrealistische-probieren/28283298.html Das bedeutet, dass wir etwa 350 TWh via LNG-Tanker importiert werden müssen.

Wärmepumpen reduzieren zwar den Erdgasverbrauch, aber der Mehrverbrauch beim Strom darf dann natürlich nicht mit Erdgaskraftwerken gedeckt werden.

“Prognos” hat für vbw eine Strompreisprognose/Gaspreisprognose erstellt, die gehen von hohen Preisen bis 2026 aus, diese sollen sich dann bis 2027 auf 15 (min), 25 (mittel) und 35 (max) €/MWh stabilisieren.14https://www.vbw-bayern.de/Redaktion/Frei-zugaengliche-Medien/Abteilungen-GS/Wirtschaftspolitik/2022/Downloads/vbw_Strompreisprognose.pdf#page=5

Seien wir gespannt, wie viel es wirklich kosten wird.

Bildquelle: Ken Hodge (CC BY 2.0)

  • 1
    https://www.sueddeutsche.de/meinung/kanzler-scholz-saudi-arabien-gas-katar-emirate-1.5663273
  • 2
    https://www.focus.de/finanzen/verbraucher-und-energiewende-habeck-setzt-nun-auf-fluessiggas-lng-um-energiepreise-zu-senken_id_46636608.html
  • 3
    https://www.finanzen.net/rohstoffe/erdgas-preis-natural-gas/chart
  • 4
    https://www.rheinpfalz.de/wirtschaft_artikel,-flüssiggas-kann-teuer-werden-_arid,5322602.html
  • 5
    https://www.heise.de/tp/features/Baltic-Pipe-Warum-Polen-trotz-neuer-Gasleitung-kaum-ueber-den-Winter-kommt-7278801.html?seite=2
  • 6
    https://www.handelsblatt.com/unternehmen/gasversorgung-steigende-lng-preise-hohe-nachfrage-aus-asien-gefaehrdet-europas-gas-plaene/28461350.html
  • 7
    https://www.heise.de/tp/features/Hohe-Energiepreise-Chemiekonzern-BASF-kuendigt-Stellenabbau-an-einem-Standort-an-7322045.html
  • 8
    https://www.businessinsider.de/wirtschaft/bis-zu-200-millionen-us-dollar-pro-lieferung-wie-energiehaendler-mit-dem-export-von-us-erdgas-nach-europa-ein-vermoegen-machen-c/https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/sagenhafte-profite-bei-lng-es-ist-eine-unglaubliche-arbitrage-li.257539
  • 9
    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/gaspreis-entspannung-101.html
  • 10
    https://www.diw.de/de/diw_01.c.838843.de/publikationen/diw_aktuell/2022_0083/energieversorgung_in_deutschland_auch_ohne_erdgas_aus_russland_gesichert.html
  • 11
    https://www.capital.de/wirtschaft-politik/aus-diesen-laendern-bezieht-deutschland-sein-erdgas
  • 12
    https://www.leopoldina.org/fileadmin/redaktion/Publikationen/Nationale_Empfehlungen/2022_Stellungnahme_Energiesicherheit.pdf
  • 13
    https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/versorgungssicherheit-deutschland-noch-zu-35-prozent-von-russischem-gas-abhaengig-habeck-will-das-unrealistische-probieren/28283298.html
  • 14
    https://www.vbw-bayern.de/Redaktion/Frei-zugaengliche-Medien/Abteilungen-GS/Wirtschaftspolitik/2022/Downloads/vbw_Strompreisprognose.pdf#page=5

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*